• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Keroderm

Keroderm

Keroderm

  • Wunden
  • Hautirritationen
  • Produktbeschrieb
  • Wissenswertes
  • Downloads
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano

KERODERM® Regenerationssalbe

Keroderm® eignet sich für die Behandlung von kleinen, oberflächlichen Verletzungen. Die Salbe unterstützt die natürliche Gewebeneubildung der Haut. Sie enthält pflegende und bakterienhemmende Substanzen und fördert den natürlichen Regenerationsprozess der Haut.

Anwendung

Die betroffenen Hautflächen sorgfältig reinigen und allenfalls desinfizieren. Je nach Bedarf einmal oder mehrmals täglich in kleiner Menge auf die trockenen Hautstellen auftragen und diese, falls erforderlich, mit einem Pflaster oder Verband abdecken.

Vertriebspartner werden
Was ist Keroderm® und wann wird es angewendet?

Keroderm® ist eine Salbe, welche die natürliche Gewebeneubildung der Haut unterstützt und bakterienhemmende Substanzen enthält. Sie fördert den natürlichen Regenerationsprozess der Haut, wirkt pflegend bei belasteter Haut und ist besonders geeignet bei trockener, rissiger und spröder Haut. Keroderm® kann auch zur Pflege aufgesprungener Haut an Händen und Lippen verwendet werden.

Wie wirkt Keroderm®?

Die Salbe zeichnet sich durch eine äusserst gute Schutzfilmbildung und durch beste Feuchthalteeigenschaften aus. Sie enthält unter anderem:

  • Zink Oxid: wirkt entzündungshemmend und reizlindernd.
  • Cholesterin: ist als Fettmolekül ein wichtiger Bestandteil der Zellwände und kann Hornschichtfeuchtigkeit binden.
  • Linoleic Acid (Vitamin F Forte): nährt, schützt und pflegt die Haut.
  • Retinyl Palmitat: ist ein Vitamin A und trägt zur Erneuerung der Hornschicht bei.
  • Cera Alba (Bienenwachs): ist eine Art Feuchtigkeitsdepot, das die Haut geschmeidig hält.
Wann darf Keroderm® nicht angewendet werden?

Bei Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe oder bei überempfindlicher Reaktion bei der Anwendung von Keroderm®.

Was ist ferner zu beachten?

Nur zur äusserlichen Anwendung. Nicht einnehmen. Die Salbe darf nur bis zu dem auf der Verpackung mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden. Bei Raumtemperatur (15-25° C) lagern. Weitere Auskünfte erteilen der Hersteller oder das Fachpersonal in Apotheken und Drogerien.

Was ist in Keroderm® enthalten?

Aqua, Paraffinum Liquidum, Lanolin, Zinc Oxide, Petrolatum, Cera Alba, Cetearyl Alcohol, Pentylene Glycol, Sorbitan Sesquioleate, Cholesterol, Linoleic Acid, Oleic Acid, Linolenic Acid, Retinyl Palmitate, Palmitic Acid, Stearic Acid, Tocopherol, Citric Acid, Sodium Benzoate, Parfum, Potassium Sorbate, Linalool, Coumarin, Limonene

Wo erhalten Sie Keroderm®?

Beim Hersteller, in Apotheken und Drogerien sowie bei ausgesuchten Vertriebspartnern.

Welche Verpackungen sind erhältlich?

Tube à 30 g

Keroderm®

Hersteller

Keroderm® ist eine registrierte Marke der Firma Turimed AG. Die Turimed AG engagiert sich seit 1950 in der Entwicklung und im Vertrieb von dermatologischen und kosmetischen Produkten.

Vertriebspartner

Keroderm® ist erhältlich beim Hersteller, in Apotheken und Drogerien sowie bei ausgesuchten Vertriebspartnern. Keroderm® ist kein Arzneimittel oder Medizinprodukt und deshalb frei verkäuflich.

Möchten Sie Vertriebspartner werden? Melden Sie sich jetzt indem Sie dieses Formular ausfüllen:

Jetzt Vertriebspartner werden
Impressum
Datenschutzerklärung
Newsletter
Cookie Einstellungen

Kontakt

Turimed AG
Industriestrasse 19
CH-8304 Wallisellen

info@keroderm.com

Tel.: +41 43 443 31 31

Folgen Sie uns:

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 · Turimed AG · Alle Rechte vorbehalten · Erstellt von cloudWEB – digitale medien